Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 21.05.25

Erstkommunion-Feier am 18. Mai 

Erstkommunion 2025

Ein feierliches Bild bot sich uns am Sonntagvormittag in unserer Kirche, als die Erstkommunion-Kinder aus Edmund-Aigner- und Froschberg-Schule im Altarraum mit ihren brennenden Taufkerzen versammelt waren.

Dabei bekannten die Kinder u. a. ihren Glauben an Jesus und die Bereitschaft, die Welt ein wenig freundlicher zu machen. Die Froschgoscherl erfrischten es mit ihrern Liedern voll anregender und ermutigender Gedanken - und neben der wunderbaren Klavierbegleitung stellenweise sogar mit Trompete und Percussion.
Dompfarrer Maximilian Strasser erzählte uns eine Geschichte von einer Mutter, die ihrem längst erwachsen gewordenen Sohn immer noch Brot angeboten hat. Irgendwann verstand der Sohn: seine Mutter möchte ihm damit ihre Liebe zum Ausdruck bringen. So sage Gott in diesem kleinen Stück Brot zu uns "Ich liebe Dich. Ich möchte, dass es Dir gut geht.".
Passend zu diesem Fest der Gemeinschaft spielte eine Gruppe der Erstkommunion-Kinder für uns dann die Geschichte der Emmaus-Jünger nach.
Über ihrem weißen Kleid waren alle Erstkommunion-Kinder mit einem Kreuz aus Keramik geschmückt, auf denen die Worte "Wo zwei oder drei" zu lesen waren.
Und wo neun oder zehn voller Freude singen und swingen, erfüllen ihre Stimmen den ganzen Kirchenraum:
"Wenn du singen kannst, dann sing, weil das Singen Freude bringt - dieser Tag soll fröhlich sein!"
Erst komm union 2025

    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    Erstkommunion 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen