Am Allerseelentag lud auch heuer unsere Pfarre zu einem abendlichen Gottesdienst ein, um sich unter Leitung von Pfarrer em. Dr. Walter Wimmer gemeinsam der im letzten Jahr verstorbenen Pfarrangehörigen zu erinnern und im gemeinsamen Feiern und Gebet Kraft, Mut und Hoffnung zu schöpfen.
Eine gute Mischung aus Kreativität, Flexibilität und Sorgfalt ermöglichte es, dass am 18. Oktober 10 Kinder aus der Froschbergschule und 20 Kinder aus der Edmund Aigner Schule trotz der besonderen Zeit und der vorhandenen Umstände ihre Erstkommunion jeweils in den Gottesdiensten um 8 Uhr45 und 10 Uhr feiern konnten.
Trübes und nasskaltes Herbstwetter machte es leider nicht möglich auch den ursprünglich vorgesehenen Familiengottesdienst für unsere Kindergartenkinder am Sportplatz in das pfarrliche Erntedankfest miteinzubeziehen.
In unserer lauten, säkularisierten und individualisierten Welt ist der Rückgriff auf die „Ressource Spiritualität“ zu einer großen Herausforderung geworden. Pfarren können aber aus ihrer spirituellen Kompetenz heraus Menschen einladen, sie in ihrer vorhandenen Sehnsucht nach Verwurzelung und nach etwas Höherem zu begleiten.
Nach der langen COVID-Pause und den Sommerferien freuten sich alle – Kinder, Eltern und Vorbereitungsteam – schon sehr auf den ersten Kinderwortgottesdienst.