Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde|Pfarrleitung
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachteams
    • Geschichte
  • Gemeinschaft leben
    • Was ist zu tun bei...
    • Pfarrliche Angebote
    • unsere Chöre
    • Öffentliche Bücherei
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Münzbach
Pfarre Münzbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kath. Frauenbewegung Münzbach

Miteinander unterwegs
Kon takt
Maria Berger
M.: 0677/6354 2277

Marianne Ebner

T.: 0664/8897 2024

M.: marianneebner@epmail.at

 

Renate Nenning

T.: 0664/2755 492

M.: renate.nenning@epmail.at

einmischen.mitmischen.aufmischen

Leitungsteam:

Berger Maria

Ebner Marianne

Nenning Renate        
Buchmayr Sonja - Kassierin

Fröschl Maria - Schriftführerin

 

Der Aktivkreis der Kath. Frauenbewegung von Münzbach:

KFB Münzbach

 

Aktivkreis:

1. Reihe v. li. nach re.:

Maria Fröschl, Margit Neuhauser, Maria Berger, Renate Nenning, Marianne Ebner, Sonja Buchmayr

2. Reihe v. li. nach re.:

Petra Kragl, Maria Greisinger, Christine Langthaler, Elisabeth Prinz, Theresia Strach, Anna Langeder, Theresia Langthaler, Heidi Schützeneder, Theresia Infanger, Heidi Rumetzhofer

 

nicht auf dem Foto: Achleitner Hermine, Angela Moser, Regina Radlmüller

 

Nimm dir  "ZEIT ZU LEBEN" nimm  dir Zeit für ....

... Hier das Jahresprogramm  2023/2024 der Kath. Frauenbewegung Münzbach

Das 2-Jahres-Motte der kfb "einmischen.mitmischen.aufmischen" bedeutet:

 

einmischen:

Ich mische mich ein, wenn ich etwas verhindern, unterbinden will, wenn ich den Verlauf eines Geschehens (mit)bestimmen oder verändern möchte. Die kfb mischt sich ein, wenn es um die Situation, um die Rechte von Frauen und Randgruppen geht, wenn sie Ungerechtfertigkeit sieht - das ist unsere Verpflichtung, auch wenn es nicht immer gewünscht, gefragt ist!

 

mitmischen:

Menschen die mitarbeiten und helfen sind oft wesentlich pflegeleichter, als Menschen, die sich einbringen, die mitreden, die mitbestimmen, die teilhaben wollen. Wenn ich mitgestalte, so ist das Entstehende, das Ergebnis auch meines, weil sich meine Spuren darin finden.

kfb-Frauen mischen mit in der Kirche, den Diözesen und Pfarrgemeinden und in der Gesellschaft. Es steht uns nicht gut an, uns als Frauen auf die Rolle der Helferinnen reduzieren zu lassen: unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Anliegen sind wesentlich für ein Mitgestalten!

 

aufmischen:

Durch Aufmischen entstehen - unerwartet und unvorstellbar - neue Farben, neue Konstellationen, neue Sichtweisen, neue Perspektiven, neue Lösungen....

Das Ergebnis kann erfrischend, bestürzend, inspirierend oder verstörend sein. Wenn wir uns einmischen und mitmischen, wenn wir verblüffen, um Situtationen oder Institutionen aufzumischen, brauchen wir Kreativität, Mut und am besten auch Verbündete. Wir gehen ein Risiko ein, denn wir wissen nicht, was wir auslösen und was wir erreichen werden.

Die kfb-Frauen ermutigen Frauen sich einzumischen und mitzumischen. Gestärkt durch die Gemeinschaft können wir es wagen gemeinsam aufzumischen, unmenschliche Grenzen zu überschreiten und Mauern abzutragen, wo es notwendig ist, um so unerwartete und bessere Wege zu finden!

 

„Egal wer du bist, wir freuen uns auf dich.

Egal was dich bewegt, bei uns bist du genau richtig.

Egal ob du in der Gesellschaft etwas bewirken willst oder

dich einfach austauschen möchtest.

Egal ob dein Wissensdurst unstillbar ist oder ob

dein Herz fürs Handwerk brennt.

Egal ob du dich mit Sinnfragen beschäftigen oder

dich sozial engagieren möchtest.

Deine Zeit ist jetzt."

 

Michaela Leppen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Münzbach


Markt 1
4323 Münzbach
Telefon: 07264/4419
pfarre.muenzbach@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen