Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Liturgie
  • Caritas
  • Verkündigung
  • Pfarrgemeinde
  • Kontakt
  • Pfarre Perg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrer Engelbert Leitner verstorben

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Verabschiedung, Totenandacht und Begräbnis
Ge Denken

Jesus, denk an mich, 

wenn Du in Deiner Königsherschaft kommst

Lk 23,42

Der Gott allen Lebens hat unseren lieben Herrn Pfarrer em. Herrn Konsistorialrat Engelbert Leitner am Freitag, 7. März 2025 in die himmlische Heimat gerufen.

Am 7. März 2025 wurde Engelbert Leitner in die himmlische Heimat gerufen. Geboren am 29. April 1944 in Lasberg als jüngstes von acht Geschwistern, trat er 1962 in das Chorherrenstift St. Florian ein und wurde 1968 zum Priester geweiht.

 

Nach verschiedenen Stationen als Kaplan und Präfekt der Florianer Sängerknaben wirkte er ab 1977 als Pfarrer in Ried in der Riedmark. Mit großer Hingabe setzte er sich für die Menschen ein, engagierte sich für Flüchtlinge und Bedürftige und vermittelte mit Freude den Glauben an Christus.

 

Besondere Projekte wie die Bronzetore der Pfarrkirche, die neue Orgel und die Nutzung des Pfarrhofgebäudes prägten sein Wirken. Noch kurz vor seinem Tod begannen die Vorbereitungen für den Umbau des Wirtschaftstrakts des Pfarrhofs zu einem Kindergarten – ein Herzensanliegen von ihm, wie auch die Filial- und Wallfahrtskirche in Niederzirking.

 

Seine Leidenschaft für Geschichte und Pilgerreisen führte ihn mit seinen ebenfalls priesterlichen Brüdern in viele Länder. Über diese Erlebnisse berichtete er begeistert. Sein eigenes Resümee über sein Leben lautete:

„Ein Leben lang war ich unterwegs – durch viele Länder – an vielen Pilgerstätten unseres Glaubens.“

 

Nun hat er seinen letzten Weg zur Auferstehung angetreten.

 

Totenandacht und Begräbnis

 

Wir beten für unseren Verstorbenen am Donnerstag 13. März 2025!

  • Zwischen 9:00 und 17:30 Uhr besteht in der Pfarrkirche (nicht in der Aufbarungshalle!) Ried in der Riedmark die Möglichkeit der persönlichen Verabschiedung! 
  • Um 18:00 laden wir zu einem Gottesdienst in die Pfarrkirche ein
  • Um 18:30 halten wir die Totenwache in der Pfarrkirche mit anschließender Agape im Pfarrheim. Im Anschluss an die Totenwache besteht auch die Möglichkeit, Messintentionen aufzugeben.

Das Konvent des Stift St. Florian empfängt seinen Mitbruder am Freitag, 14. März, um 17.30 Uhr beim "Einsertor" des Stiftes St. Florian. Von dort geleiten ihn seine Mitbrüder in die Stiftsbasilika, wo die Totenandacht gehalten wird.

Das Requiem ist am Samstag, 15. März, um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika, anschließend erfolgt die Beisetzung am Priesterfriedhof.

 

Im Namen aller Verwandten, des Pfarrgemeinderats, Wegbegleiter und Freunde bitten wir um euer Gebet. Er möge ruhen in Frieden.

zurück

Nachruf Pfarrer Engelbert Leitner

zurück
weiter
09:00 Uhr | Pfarrkirche Ried in der Riedmark, Ried in der Riedmark

Möglichkeit der Verabschiedung von Pfarrer Engelbert Leitner

Donnerstag
13.03.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Ried in der Riedmark, Ried in der Riedmark

Totenwache für Pfarrer Engelbert Leitner

anschließend Agape im Pfarrheim und Aufgabe von Messintentionen
Donnerstag
13.03.
17:30 Uhr | Stiftsbasilika St. Florian, St. Florian bei Linz

Totenandacht für Pfarrer Engelbert Leitner

Freitag
14.03.
10:00 Uhr | Stiftsbasilika St. Florian, St. Florian bei Linz

Requiem für Pfarrer Engelbert Leitner

anschließende Beisetzung am Priesterfriedhof
Samstag
15.03.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ried in der Riedmark


Marktplatz 1
4312 Ried in der Riedmark
Telefon: 07238/2357
Telefax: 07238/2357-3
pfarre.ried.riedmark@dioezese-linz.at

Messintentionsformular

Sie können jetzt auch außerhalb der Bürozeiten eine Messintention bestellen. Dazu bitte das unten angeführte Formular ausfüllen und in einem Kuvert in den Postkasten beim Pfarrbüro einwerfen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen