"Wir wollen möglichst viel von Weihnachten retten. Ist es nicht vielmehr so, dass Gott durch Weihnachten uns/mich rettet?" - Die Festmesse am Christtag wurde musikalisch gestaltet mit SolistInnen des Bach-Chores und Streichern.
In der Mitte der Nacht feierten wir die Geburt dessen, der von sich sagt: "Ich bin das Licht der Welt." Besinnlich und feierlich begingen wir die Geburt Christi. Verschiedenste musikalische Beiträge taten das ihre dazu.
Heuer wurde doppelt gefeiert, um 16 Uhr und um 17 Uhr. Der kleinere Rahmen ließ die Feier persönlicher wirken. Esel, Engel, Hirten und wer aller bei der Geburt Jesu dabei war, stellte sich vor.
Seit Advent werden Gottesdienste aus dem Bildungshaus Schloss Puchberg zum Mitfeiern ins Internet übertragen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.
Auch heuer segnete unser Kaplan P. Samuel den Adventkranz in der Kirche und entzündete feierlich die erste Kerze. Wegen des Lockdowns sind die Adventkränze daheim umso wichtiger. Mögen sie Licht in diese schwierige Zeit bringen und uns erinnern, dass Christus, das Licht der Welt, bei uns ankommen will.
Auch im Lockdown arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen der Pfarre fleißig - natürlich auf Distanz. Wir haben die uns anvertrauten Menschen gerade jetzt im Blick.
Am Foto das Firmteam bei der Vorbereitung des Firmstarts.